Die FSJ-Seminare
Während deines FSJs wirst du von den ijgd zu fünf Bildungswochen eingeladen. Diese sind ein gesetzlicher festgelegter Bestandteils des FSJs.
Jedes Seminar dauert fünf Tage. Du wirst in einer festen Seminargruppe mit anderen FSJler_innen in verschiedenen Tagungshäusern in Niedersachsen untergebracht. Dort wirst du auch übernachten. Für die Seminare musst du nichts bezahlen. Auch deine Fahrtkosten und die Verpflegung werden von den ijgd übernommen. Eine unserer Seminargruppen ist barrierefrei. Bei Bedarf melde dich bitte rechtzeitig bei uns im Hildesheimer Büro. Ebenso natürlich wenn du anderweitige Unterstützung benötigst, um an den Seminaren teilzunehmen (z.B. du musst von den Lippen ablesen). Wir versuchen dann gemeinsam mit dir, Lösungen zu finden.
Worum geht es in unseren Seminaren?
Den ijgd ist es wichtig, dass die Seminare keine trockenen Schulungskurse sind. Du darfst/ sollst dich und deine Interessen gerne einbringen und die Seminarinhalte mitbestimmen!
Seminarinhalte sind zum Beispiel:
- Kennenlernen anderer Freiwilliger
- Erfahrungsaustausch/ Reflexion des Arbeitsalltags
- Weiterbildung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Verantwortung für die Gruppe übernehmen (Aktivitäten und Verpflegung)
- Spaß und Action
Neben den Seminaren wirst du von den ijgd pädagogisch begleitet:
- Hilfe bei der Suche nach einer passenden Einsatzstelle
- Telefonische Beratung bei Fragen
- Hilfestellung bei Problemen
- Besuch deiner Einsatzstelle (mindestens 1x im Jahr)
Du bekommst eine_n Ansprechpartner_in zugeteilt, der/die dir während des Jahres zur Seite steht.