Zum Inhalt springen

Der Ökologische Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)

Du willst…
•    dich aktiv für Natur-, Tier- und Umweltschutz einsetzen?
•    neue Erfahrungen sammeln und dabei mehr über dich und globale Zusammenhänge erfahren?
•    dich beruflich erproben und (neu-) orientieren?
•    eigene Kenntnisse und Fähigkeiten praktisch erproben und neue erwerben?
•    ökologische Zusammenhänge verstehen und praxisnah vertiefen?
•    dich in einer Einrichtung deiner Wahl engagieren?
•    Menschen treffen, die ähnliche Interessen haben wie du?
•    deine Zeit sinnstiftend nutzen?
•    Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken?

Dann werde aktiv im Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)!

Der ÖBFD ist ein Angebot für alle Generationen ab 16 Jahren, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Du unterstützt Mitarbeiter*innen in Einsatzstellen bei Ihrer täglichen Arbeit. In einigen Einsatzstellen kannst du auch eigene Projekte durchführen. Du wirst eingearbeitet und hast während des Jahres eine feste Ansprechperson.

ÖBFD-RahmenbedingungenWas bringt mir ein ÖBFD?EinsatzfelderÖBFD für über 27-JährigePädagogische BegleitungBildungstageDie vertragliche VereinbarungWiederholter Freiwilligendienst